beim TV 1884 Mölsheim e.V.
Wir freuen uns das ihr Interesse an unseren Übungsangeboten habt,
neue Turnkinder sind immer Willkommen.
Für unsere Mini-Wettkampfgruppe suchen wir noch kleine Turnerinnen, der Jahrgänge 2018 & 2019.
Eine Schnupperstunde im Krabbel-Treff, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und bei Kinder in Bewegung ist jederzeit möglich. Bitte meldet Euch vorher über das
Kontaktformular oder per Mail (tv1884moelsheim@gmx.de) an.
Ein Probetraining in den Wettkampfgruppen ist ebenfalls möglich.
Bitte fragt vorher über das Kontaktformular oder per Mail (tv1884moelsheim@gmx.de) an,
wann Euer Kind zu einem Probetraining kommen kann. Am besten teilt ihr uns direkt den Jahrgang und den Trainingsstand (was kann Euer Kind schon bzw. welche Übungen wurden bereits geturnt)
mit.
Ab sofort findet "Kinder in Bewegung" immer am Donnerstag von 15:30 - 16:30 Uhr statt.
Neue Kinder sind Herzlich Willkommen, bitte meldet euch zum Schnuppern per E-Mail an: tv1884moelsheim@gmx.de
Mini-Meisterschaften 2025
- Mölsheimer Nachwuchs erturnt kompletten Medaillensatz
In diesem Jahr fanden die Meisterschaften der jüngsten Turnerinnen (Jahrgang 2016-2019) in Worms-Abenheim statt. Hier zeigten die Turnerinnen der ganzen Region Worms ihr Können an den vier Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Die besten drei Geräte wurden gewertet und entschieden über die Platzierung.
Geplagt durch die aktuelle Krankheitswelle, konnten sieben von 26 Turnerinnen leider nicht teilnehmen.
Im ersten Durchgang gingen die Turnerinnen des Jahrgangs 2018 an den Start.
Für die meisten waren das die zweiten Mini-Meisterschaften, weshalb die Mädels bereits den Ablauf eines Wertkampfes kannten. Die Nervosität war dennoch zu spüren und trotzdem konnten sie ihr Können an allen vier Geräten beweisen, was sich auch im sehr guten Ergebnis widerspiegelt:
Jahrgang 2018
1.Platz: Anna-Elva
2.Platz: Lisa F.
5.Platz: Johanna He.
8.Platz: Ria
9.Platz: Johanna Ha.
20.Platz: Lotta
Im zweiten Durchgang waren die Jahrgänge 2016,2017 und 2019 an den Geräten.Die Besonderheit hierbei war, dass es für die Jüngsten der erste „richtige“ Wettkampf war. Die Nervosität war eindeutig zu spüren, weshalb das Ein oder Andere nicht ganz nach Plan lief. Im Vordergrund stand dabei jedoch, Erfahrungen zu sammeln und diese für zukünftige Wettkämpfe mitzunehmen.
Dagegen zeigten die Turnerinnen der Jahrgänge 2016 und 2017 einen fast fehlerfreien Wettkampf und sicherten dem TV Mölsheim in der jeweiligen Altersklasse den Sieg:
Jahrgang 2016
1.Platz: Maya
2.Platz: Sofie
6.Platz: Amalia
Jahrgang 2017
1.Platz: Lisa W.
13.Platz: Ida
15.Platz: Arlett
Jahrgang 2019
3.Platz: Céline
6.Platz: Juna
8.Platz: Charlotte He.
9. Maxima
10..Platz: Lia
11.Platz: Coleen
12.Platz: Hailey
Am Sonntag den 16. Februar fand zum 22. Mal das Mölsheimer Flohturnen statt.
Über 80 Kinder aus 5 verschiedenen Vereinen zeigten in der Eintrachthalle ihr Können.
An der Wackelbank, dem Parcours, dem Reck, der Hockwende, dem Einbeinstand, der Rumpfbeuge, dem Weitsprung, dem Werfen und dem Seil klettern konnten die Begleiter ihre kleinen Turnflöhe diesmal anfeuern.
Danke für die tolle Stimmung in der Halle.
Für den TV Mölsheim nahmen 44 Turnerinnen und Turner teil.
Es wurden folgende Platzierungen erreicht:
Jahrgang 2015:
1. Diana
2. Mira
Jahrgang 2016
1. Nena
3. Maya
4. Isabelle
5. Johanna S.
6. Amalia
7. Frida
9. Emily
Jahrgang 2017
1. Ida
2. Lisa
6. Arlett
Jahrgang 2018
1. Lisa F.
2. Johanna Hem.
3. Taimi
5. Marlena
6. Lara
7. Anna-Elva
8. Charlotte Hem.
8. Ria
11. Nila
13. Johanna H.
16. Lotta
Jahrgang 2019
1. Juna
2. Lia
3. Hailey
4. Celine
5. Maxima
6. Luise
7. Charlotte He.
7. Coleen
10. Katharina
11. Helena
Jahrgang 2020
2. Matti
3. Ayden
5. Jonas
6. Clara
7. Ida W.
8. Mattis
9. Mathilda
11. Philip
Jahrgang 2021
1. Maria
3. Elias
4. Juna M.
Ein DANKESCHÖN an ALLE Helfer: innen, Übungsleiterinnen, Kampfrichterinnen, Kuchenbäcker: innen, die uns tatkräftig unterstützt haben.
VIELEN DANK an alle Pokalspender:
Ährenglück-Mehle von Bindewald (Bischheim); Menz & Gasser 1835 Deutschland;
RHNHSSN Liebe deine Region; Optik Stahr (beide Worms)
Fahrradhaus O.K.-Cycling; MS die Friseure; Gaststätte „Zur Traube“; Bäckerei Ochßner; Blumen Egelhof (alle Monsheim):
Netmedia Services; Solar Clean Management; Gaststätte Klöter; Physiotherapie Hartmann; Elektrotechnik Iriohn; ZWAJ Weine; Sanitätshaus Kniel; Dachdeckerei Kai-Uwe
Lehmann; Ludger Scheffer, Heilpraktiker/Physiotherpeut; Katrin Hagmaier; Weingut
Rebenhof – Röss; Weingut Hagmaier (alle Mölsheim)
Westwind Weine; Autohaus Stabel; Heizung- und Sanitärfachbetrieb Litkie; Weingut
Schüttler (alle Wachenheim)
Physiotherapie Praxis Nicole Niemann, Metzgerei Lind (beide Harxheim); POS market-services (Albisheim
Danke auch an den TV Mörstadt, die TG Kriegsheim, den TSV Gundheim und die TG Westhofen das ihr unsere Gäste wart.
Bis nächstes Jahr!!!
Der „Verein des Monats September“ heißt TV 1884 Mölsheim
Der TV 1884 Mölsheim e.V. schaffte im September 2024 das Unmögliche: er wurde mit der Hilfe von allen Unterstützerinnen und Unterstützern zum „Verein des Monats September“ gewählt und konnte sich über einen Gewinn von 5.000 Euro freuen, der vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest zur Verfügung gestellt wurde.
Unter dem Motto „Jung und Alt bleiben fit“ ging der TV Mölsheim ins Rennen. Dabei stand vor allem im Fokus, dass der Verein sein äußerst breites Spektrum an Turnangeboten für jung und alt weiterhin aufrechterhalten möchte, wozu finanzielle Mittel notwendig sind. Vom Krabbel-Treff, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, bis hin zur Kinder-in-Bewegungs- und Wettkampfgruppe finden Kinder und Jugendliche die passende Förderung. Aber auch für Erwachsene und Seniorinnen und Senioren versucht der TV Mölsheim sein Bewegungsangebot attraktiv zu gestalten, egal ob bei der „fit for fun“-Gruppe, der Erwachsenen-Turngruppe, der Seniorengymnastik oder dem Walking-Treff.
Die Besonderheit bei diesem Wettbewerb, der von vereinsleben.de 2014 ins Leben gerufen wurde, bestand darin, dass die Wahl zum „Verein des Monats" per Abstimmung von Vereinsmitgliedern, Fans und Freunden entschieden wurde, die täglich eine Stimme abgeben konnten. Somit hatte jeder Verein seinen Erfolg selbst in der Hand. Man könnte vermuten, je größer die Mitgliederzahl eines Vereins ist, desto höher ist seine Gewinnchance, was der TV Mölsheim mit seinem Sieg widerlegen konnte. Er setzte sich gegen deutlich größere Vereine durch und sicherte sich mit unschlagbaren 5.340 Stimmen den 1. Platz (2. Platz: TSG Mainz-Bretzenheim mit 2.517 Stimmen, 3. Platz: TV Heinitz mit 1.974 Stimmen, 4. Platz: Mombacher TV mit 901 Stimmen, 5. Platz: SG SV64/VTZ Saarpfalz 449 Stimmen).
Der TV Mölsheim zog dabei alle Register und rührte ordentlich die Werbetrommel. Mit dem 1. September und damit dem Kerwesonntag der Ortsgemeinde Mölsheim war der Startschuss gefallen. Beim traditionellen Kerweumzug wurden bereits knapp 600 der 1000 Flyer verteilt. Auf dem anschließenden Fest auf dem Kerweplatz wurde gemeinschaftlich die Abstimmungs-App installiert, sodass dem täglichen Voten nichts mehr im Wege stand. Des Weiteren wurden täglich Videos oder Fotos veröffentlicht, die auf kreative Art und Weise an die Abstimmung erinnerten. Am 6. September wurde dann der Kassenbereich des Monsheimer Edekas unsicher gemacht. Wer zwischen 15:00 und 18:00 einkaufen war, kam nicht ohne Flyer nachhause. Zudem richtete der TV Mölsheim die diesjährigen Regional-Meisterschaften im Gerätturnen aus, wo ebenfalls für die Aktion geworben wurde. Besonders hervorzuheben ist aber die Bedeutung der Social-Media-Arbeit (Instagram, WhatsApp,…), sodass im Schnitt täglich 170 Stimmen erzielt wurden. Seit dem 2. September stand der TV Mölsheim damit ununterbrochen an der Spitze.
Wir möchten uns nochmal herzlichst bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken, die von Anfang an hinter uns standen und uns mit jedem Klicken/Wischen nach vorne gebracht haben. Wir haben nach einiger Zeit eine richtige Welle an Euphorie verspürt und sind stolz darauf, so viele Fans zum Abstimmen bewegt zu haben! Die 5.000 Euro werden in die Modernisierung der Geräte und Neuanschaffungen eingesetzt. Beispielsweise hat der über 40 Jahre alte Bodenläufer seine Dienste geleistet und darf nun Platz für einen neuen machen.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an den Gewinnsparverein Sparda-Bank Südwest mit Partnern (RPR1, big fm, Landessportbund RLP) für die Möglichkeit, Vereine so ins Rampenlicht zu rücken. Damit erhalten Vereine die Chance, sich und ihre Arbeit zu präsentieren, sodass dem Ehrenamt eine Bühne geboten wird. Sportvereine spielen in der heutigen Gesellschaft eine tragende Rolle, indem sie einerseits generationsübergreifend Menschen an Bewegung, Spiel und Sport heranführen und andererseits das soziale Miteinander fördern, demokratische Werte vermitteln und Räume zur Persönlichkeitsentwicklung schaffen. Außerdem sind sie ein Ort der Anerkennung, die für alle Ehrenämtler, die ein Vereinsleben überhaupt erst möglich machen, leider viel zu kurz kommt, da sie ihre Aufgaben im Stillen erledigen.
TV 1884 Mölsheim wird Verein des Monats im September
Wir sagen allen Unterstützer*innen DANKE. Ihr habt es möglich gemacht und
den TV Mölsheim zum Verein des Monats im September gewählt.
Im Schnitt haben pro Tag 178 Personen ihre Stimme für uns abgegeben und
uns somit den Gewinn von 5000 Euro gesichert.
Wir sind sprachlos und überwältigt für so einen Einsatz eurerseits. Auch die
Veranstalter haben uns versichert, dass das Ergebnis selten so hoch wie bei
uns ausfällt und lobte unsere Unterstützer*innen.
Im folgenden das Ergebnis im Überblick:
1. Platz: TV 1884 Mölsheim, 5.340 Stimmen
2. Platz: TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V., 2.517 Stimmen
3. Platz: TV 2000 Heinitz e.V., 1.974 Stimmen
4. Platz: Mombacher Turnverein 1861 e.V., 901 Stimmen
5. Platz: SG SV64/VTZ Saarpfalz, 449 Stimmen
Wir freuen uns, diesen Gewinn sinnvoll einsetzen zu können und haben
schon einige Ideen, die unseren Verein voranbringen werden.
Diese Mannschaft startete ihren Wettkampf am Boden, hier konnten die Turnerinnen mit gespannten Übungen überzeugen, und sicherten sich direkt einen guten Vorsprung.
Am Sprung zeigten zum ersten Mal alle Turnerinnen den geforderten Handstandüberschlag, und dies sogar über den 1,20m hohen Sprungtisch.
Als 3. Gerät stand dann der Stufenbarren auf dem Programm.
Mit tollen Übungen konnten wir hier besonders stolz auf dieTurnerinnen sein.
Zum Schluss ging es dann an den Schwebebalken. Die Turnerinnen konnten hier zwar gute Übungen präsentieren, hatten aber leider alle einen Sturz vom Gerät.
Alexandra konnte sich am Schwebebalken die höchste Wertung in diesem Wettkampf erturnen. Außerdem sicherte sie sich zusammen mit Mira am Boden und mit Frieda am Stufenbarren jeweils die höchste Gerätewertung. Auch in der Gesamtwertung schaffte sie die meisten Punkte im Wettkampf.
Für die zweite Mannschaft hieß das Startgerät Schwebebalken, die Turnerinnen zeigten tolle Übungen, und kamen als einzige Mannschaft ohne Sturz durch diesen Wettkampf.
Am Boden konnten sie ihre Leistung vom Balken noch steigern, und sicherten sich mit schönen Übungen gute Wertungen.
Das nächste Gerät war der Stufenbarren, auch hier zeigte die Mannschaft gute Übungen.
Als letztes Gerät ging es dann noch an den Mattenberg. Auch wenn es hier nicht ganz so gut lief wie im Training, konnten die Turnerinnen durchaus zufrieden sein.
Gespannt wartet auch hier Turnerinnen, Trainerinnen und Eltern auf die Siegerehrung. Die Freude war riesig als es hieß "der TV Mölsheim ist Regional-Meister 2024" und hat die Qualifikation zu den Rheinhessen-Meisterschaft geschafft. Die zweite Mannschaft erturnten sich mit nur 0,3 Punkten Abstand zum Siegerpodest einen tollen 4. Platz.
WK 303 P6 - P9 13+j. Jg. 2011+j
1. Platz mit 177,90 Punkten:
Frieda Alade, Alexandra, Lina B., Lilith-Marie, Mira und Lea
WK 305 P4 - P7 Jg. offen
4. Platz mit 163,50 Punkten:
Luisa, Anna, Hanna, Johanna, Marie und Nayla
Wettkampfgruppe Mini's ,Midi's & Maxi's - 01.07.2024
Regionalturnfest 2024
Am 23. Juni fand in Worms das diesjährige Regionalturnfest statt. Unter den 590 Teilnehmern aus ganz Rheinhessen, waren auch 38 Turner/innen vom TV Mölsheim mit Freude dabei.
Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, dementsprechend groß war auch die Aufregung. Aber auch unsere erfahrenen Turnerinnen hatten mit dem Trubel in der Halle zu kämpfen, trotz dessen zeigten die meisten von Ihnen sehr gute Übungen und so konnten wir uns bei der Siegerehrung über folgende Platzierungen freuen:
WK W 11 Gem. Dreikampf 11 Jahre 2013 P1-P7
1. Platz Mira mit 51,43 Punkten
WK W 12 Gem. Dreikampf 12 Jahre 2012 P1-P9
5. Platz Alexandra mit 48,15 Punkten
WK W 13-15 Gem. Dreikampf 13-15 Jahre 2011-2009 P1-P9
11. Platz Julis mit 54,23 Punkten
WK W 1-6 GT-Dreikampf 1-6 Jahre 2018 P1-P6
2. Platz Anna-Elva mit 39,70 Punkten
4. Platz Marlena mit 37,00 Punkten
5. Platz Lisa mit 35,80 Punkten
5. Platz Johanna Hem.mit 35,80 Punkten
8. Platz Charlotte Hem. mit 34,80 Punkten
9. Platz Ria mit 34,60 Punkten
11. Platz Hailey mit 33,60 Punkten
12. Platz Nila mit 33,55 Punkten
13. Platz Johanna H. mit 33,00 Punkten
WK W 7 GT-Dreikampf 7 Jahre 2017 P1-P6
2. Platz Lisa W. mit 41,20 Punkten
WK W 8 GT-Dreikampf 8 Jahre 2016 P1-P6
2. Platz Lina Ho. mit 43,85 Punkten
3. Platz Isabelle Be. mit 43,10 Punkten
7. Platz Nena mit 42,70 Punkten
13. Platz Frida mit 41,05 Punkten
21. Platz Lina He. mit 38,70 Punkten
22. Platz Sofie mit 38,30 Punkten
27. Platz Emily mit 34,60 Punkten
WK W 9 GT-Dreikampf 9 Jahre 2015 P1-P6
2. Platz Alicja mit 44,55 Punkten
25. Platz Diana mit 39,80 Punkten
31. Platz Isabell Br. mit 37,70 Punkten
39. Platz Mira St. mit 35,45 Punkten
WK W 10 GT-Dreikampf 10 Jahre 2014 P1-P7
2. Platz Frieda mit 44,55 Punkten
WK W 11 GT-Dreikampf 11 Jahre 2013 P1-P7
8. Platz Lina B. mit 43,50 Punkten
22. Platz Luisa mit 40,65 Punkten
WK W 12 GT-Dreikampf 12 Jahre 2012 P1-P9
4. Platz Lilith-Marie mit 43,10 Punkten
6. Platz Johanna T. mit 42,90 Punkten
10. Platz Marie mit 41,20 Punkten
11. Platz Nayla mit 40,40 Punkten
17. Platz Soha mit 36,70 Punkten
WK W 13-15 GT-Dreikampf 13-15 Jahre 2009-2011 P1-P9
8. Platz Anna mit 43,20 Punkten
Unsere Tunflöhe Anton, Charlotte He., Jonas und Maja nahmen erfolgreich bei der Kinderolympiade teil.
Bei den Staffelläufen wurden folgende Platzierungen erreicht.
Jahrgang 2017 + jünger gemischt
2. Platz Hailey, Charlotte, Jonas und Anton
Jahrgang 2017 + jünger weiblich
3. Platz Charlotte Hem., Ria, Anna-Elva und Lisa F.
4. Platz Johanna Hem., Marlena, Nila und Johanna H.
Jahrgang 2015 + jünger weiblich
1. Platz Alicja, Lina Ho., Diana und Mira S.
8. Platz Lina He., Sofie, Emily und Isabell
10. Platz Nena, Lisa, Isabelle und Frida
Jahrgang 2013 + jünger weiblich
3. Platz Luisa, Mira, Lina B. und Frieda
Jahrgang 2011 + jünger weiblich
8. Platz Soha, Johanna, Nayla und Marie
Jahrgang offen weiblich
3. Platz Alexandra, Julis, Lilith-Marie und Ningma
Herzlichen Glückwunsch an ALLE !!!
Vielen Dank an unsere Kampfrichterinnen und das Trainerinnen-Team.
Krabbel-Teff
Ab sofort findet für unsere Kleinsten der
Krabbel-Treff des TV Mölsheim statt.
Einfach Anmelden und reinschnuppern.
Wettkampfgruppe Maxi's - 07.05.2024
Rheinhessen-Meisterschaften Gerätturnen weiblich Einzel
Für den TV Mölsheim ging Mira am 5.Mai in Wörrstadt an die Geräte.
Mira startete ihren Wettkampf sichtlich nervös am Boden. Der Flick-Flack in ihrer Übung, den sie eigentlich gut beherrscht, verschaffte ihr etwas Probleme. Trotzdem stellte sie sich ihrer Angst
und zeigte auf ihre neue Musik eine gute Ausdrucksstarke Übung.
Am Sprung konnte Mira zum ersten Mal den Handstandüberschlag über den 1,20m hohen Sprungtisch zeigen, und wurde hier mit einer guten Wertung von 15,00 Punkten von möglichen 17,00 Punkten
belohnt.
Weiter ging es am Stufenbarren, hier zeigte Mira beim Einturnen eine perfekte Übung. Bei der Wettkampfübung musste sie bei der Kippe leider etwas nachdrücken, und 2 Zwischenschwünge in Kauf
nehmen. Die niedrige Kampfrichter Wertung die sie hierfür erhielt, lässt sich für uns leider nicht nachvollziehen.
Dafür konnte Mira am Balken nochmal zeigen was wirklich in ihr Steckt. Sie turnte eine tolle Übung mit nur einem kleinen Wackler und konnte das Rad diesmal perfekt in den Stand turnen. Hier
erturnte sie sogar die 3. Beste Wertung in ihrem Wettkampf.
Auch wenn nicht alles so lief wie gewünscht, zeigte Mira das sie durchaus mit den Besten aus Rheinhessen mithalten kann, und erturnte sich einen guten 8. Platz mit 57,50 Punkten.
Rheinhessen-Meisterschaften Einzel am 05./06.04.2025 in Monsheim
Jahreshauptversammlung am 10.04.2025 19 Uhr in der Eintrachthalle in Mölsheim
Deutsches Turnfest vom 28.05 - 01.06.2025 in Leipzig
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Einzel am 14./15.06.2025
Regional-Meisterschaften Mannschaft am 20./21.09.2025 in Monsheim
Rheinhessen-Meisterschaften Mannschaft am 27./28.09.2025 in Gonsenheim